Hier findest du eine Übersicht über die Betriebe, die bereits bei zuerich.repair Mitglied sind mit ihren Angeboten:
(Weitere Reparaturbetriebe und Repair Cafés siehe Wer flickt was?)
Rollkoffer-Reparatur
Reparieren statt wegwerfen: Das internationale Projekt «Rollentausch» geht mit gutem Beispiel und neuen Rollen am alten Reisekoffer voran. Züriwerk macht mit und nimmt am Standort Baslerstrasse Rollkoffer mit defekten «Rädli» zur Reparatur entgegen. Sogar ein Hol- und Bringservice innerhalb der Stadtgrenzen ist möglich. → mehr dazu!
Neben unserem Kerngeschäft der Gewandmeisterei bieten wir:
Seit 30 Jahren auch konstant kreative Reparaturlösungen an Kleidungstücken an.
Atelier Debü / Gewandmeisterei
wir reparieren und schleifen parkett und andere holzböden. oder noch besser: IHR repariert und schleift sie selbst mit unserem rat, unserer beratung, unseren maschinen (absolute profimaschinen) und allen nötigen materialien (bio). dann könnt Ihr stolz sein auf EUCH selbst.
schleifmaschinenverleih zum selbst arbeiten
Reparaturarbeiten an Bikes und eBikes
Happy Sport
Wir reparieren fast alle gängigen Gepäckstücke
Gepäck Reparatur Zürich
Lederwerkstatt: traditionelles Handwerk mit modernem Design
Criz
In unserer Schreinerwerkstatt stellen wir mit grosser Sorgfalt und Leidenschaft Tische und andere Möbel her oder restaurieren Ihre alten Möbel.
Wir lassen uns auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein und versuchen stets, optisch ansprechende und qualitativ überzeugende Lösungen zu finden.
Schreinerei Tigel
Reparieren anstatt wegwerfen!
Wir reparieren nicht nur, weil wir es können, sondern wir handeln aus Überzeugung.
Das man Möbel reparieren kann ist in Vergessenheit geraten. In unserer Schreinerei, Polsterei oder in der Lampenwerkstatt verhelfen wir deinen Möbeln zu einem längeren Leben. Denn … die nachhaltigsten Möbel sind die, die bereits bei dir zu Hause stehen.
Möbel Zürich Wow Props
Reparaturen, Service, Beratung und Verkauf von Kaffeemaschinen, Haushaltgeräten, Lampen…… Keine Elektronik und keine Nespresso.
Franz kann’s
Taschenhenkel ausgerissen, Reissverschluss defekt, Sessel durchgesessen oder Naht aufgegangen? Ich repariere gerne grosse und kleine Lieblingsstücke. Weil es Sinn macht!
www.atelier-lippmann.ch
Der Verein REPARATURIA wurde 2021 gegründet. Bei uns reparieren die Besucherinnen und Besucher ihr defektes Gerät selber. Unsere Dienstleistung ist gratis! → mehr dazu!
prêt-à-reporter unterstützt dich dabei, deine bereits vorhandenen Kleider länger zu tragen. Einheitskleider wandeln sich so zu individuellen Einzelstücken. → mehr dazu!
Reparabel repariert elektrische Apparate und Maschinen, aber auch Möbel oder Spielzeuge, welche von keinem Servicebetrieb mehr geflickt werden. → mehr dazu!
No Sweatshop ist eine Plattform und eine visionäre Upcycling Näherei, in der sich alles um’s Reparieren und Umarbeiten vorhandener Kleider dreht.
→ mehr dazu!
Revamp-it repariert Computer, Laptops und andere IT-Geräte und bietet günstige Secondhand-Geräte zum Verkauf → mehr dazu!
Reparieren statt Entsorgen: revita repair repariert alles von Kleingeräten bis zum Kleinwasserkraftwerk → mehr dazu!
OFFCUT übernimmt Gebraucht- und Restmaterialien. Diese sortieren, lagern und verkaufen wir in unseren Materialmärkten als Werkstoffe für neue Projekte weiter und verlängern damit ihre Lebensdauer. Ein grosses wechselndes Angebot an Stoffen, Papier, Holz, Bastel-und Künstlerbedarf erwartet dich.
→ mehr dazu!
Mitgliederorganisationen
Die «Made in Zürich Initiative» fördert die Produktion in der Stadt Zürich, gibt «urbanen Produktivist:innen» jeglicher Grösse und Couleur eine Plattform und schafft mit «Made in Zürich» eine offizielle Herkunftsbezeichnung.
Klimastadt Zürich Wir stärken das Zürcher Klima und die Zürcher Klimabewegung